Psychische Gesundheit

Die psychische Gesundheit ist genauso wichtig für die Lebensqualität und Leistungsfähigkeit wie die körperliche.

Der Unterschied ist jedoch, dass psychische Probleme nicht immer sichtbar sind. Trotzdem sollten diese genauso ernst genommen werden wie körperliche Beschwerden.

Alle Menschen sind verschiedenen gesellschaftlichen, sozialen, ökonomischen oder auch gesundheitlichen Belastungen ausgesetzt. Bei Personen mit Migrations- oder Fluchtgeschichte können weitere Belastungen im Migrationsprozess, wie beispielsweise traumatische Erfahrungen während der Flucht, hinzukommen. Diese können zu verschiedenen psychischen Erkrankungen führen. Psychische Erkrankungen können schwerwiegend und sehr belastend sein, sind aber in vielen Fällen gut behandelbar. In Deutschland gibt es hierfür viele Hilfs- und Beratungsangebote, deren Ziele nicht nur die Behandlung, sondern auch die Verhinderung und frühzeitige Diagnose sind.

Hier finden Sie umfassende Informationen zur psychischen Erkrankung Depression:

Wegweiser Depression Ausgabe Bayern

Unsere Förderer und Partner