Personen mit Migrationshintergrund haben dabei ein höheres Erkrankungsrisiko als Personen ohne Migrationshintergrund. Bei Diabetes mellitus handelt es sich um eine Stoffwechselerkrankung, die zahlreiche gesundheitliche Folgen haben kann. Aus diesem Grund spielt Prävention eine wichtige Rolle. Ein gesundheitsfördernder Lebensstil mit ausgewogener Ernährung und ausreichend Bewegung im Alltag, kann die Entstehung von Diabetes Typ 2 verhindern bzw. verzögern. Darüber hinaus sind für Erkrankte eine frühzeitige Diagnose und Behandlung essentiell, damit Folgeerkrankungen wie Herzinfarkt, Schlaganfall oder Nierenversagen vermieden werden.
Hier finden Sie ausführliche Informationen rund um Diabetes: