Zu einem gesundheitsförderlichen Leben gehören eine ausgewogene Ernährung, körperliche Aktivität und Sport, Entspannung und Stressmanagement. Des Weiteren sollte ein verantwortungsvoller Umgang mit dem Konsum von Alkohol gepflegt und nicht geraucht bzw. damit aufgehört werden. Wichtig sind aber auch soziale Kontakte, die zu psychischer Gesundheit und Wohlbefinden beitragen.
Zudem spielen Impfungen eine wichtige Rolle für die Gesundheit der Bevölkerung. Als vorbeugende Gesundheitsmaßnahme können sie bei flächendeckender Immunisierung der Bevölkerung die Verbreitung von Infektionskrankheiten verhindern. Personen aller Altersgruppen sollten daher regelmäßig ihren Impfstatus prüfen lassen und vorhandene Lücken schließen.
Hier finden Sie zahlreiche Informationen zum Impfschutz, Gesundheit im Alter, Sucht u. a.: