Weltherztag am 29.09.2024

Es gibt viele verschiedene nationale und internationale Gesundheitstage, die einem bestimmten gesundheitlichen Thema gewidmet sind.

An diesen Tagen wird die Bevölkerung durch zahlreiche lokale sowie überregionale Aktionen über Krankheiten, Belastungen oder Vorsorgemöglichkeiten aufgeklärt. Außerdem kann man verschiedene Einrichtungen kennenlernen. Zum Teil werden kostenlose Untersuchungen angeboten. Auch wird auf die Situation gesundheitlich betroffener Personen aufmerksam gemacht.

Die Gesundheitstage können Anlass dafür sein, sich aktiv um die eigene und die Gesundheit der Familie zu kümmern, indem man die verschiedenen Angebote wahrnimmt. Vielleicht haben Sie gemeinsam mit Ihrer Gruppe Lust, mit einer Aktion zu dem Gesundheitstag beizutragen? Eine weitere Möglichkeit ist, dass Sie eine MiMi-Mediatorin oder einen MiMi-Mediator zu sich einladen, um muttersprachliche Informationen zum jeweiligen Thema zu erhalten.

Auf Initiative der World Heart Federation (WHF) findet seit dem Jahr 2000 der Weltherztag statt. Mit diesem Aktionstag wird die Bevölkerung ermutigt, sich mehr um ihre Herzgesundheit zu kümmern, indem zum Beispiel auf Risikofaktoren wie Bluthochdruck, Rauchen, eine unausgewogene Ernährung und Bewegungsmangel hingewiesen wird. Der Weltherztag ist eine gute Gelegenheit, sich Gedanken um die eigene Herzgesundheit zu machen. Wie viel Stress bin ich im Alltag ausgesetzt? Wie wirkt sich meine Ernährung auf mein Herz aus oder der eigene Tabak- und Alkoholkonsum? Mache ich genug Sport?

Jedes Jahr steht der Weltherztag unter einem bestimmten Motto, um globale Aktionen und Aufklärungskampagnen gezielter zu fördern. Das diesjährige Motto lautet „Warnzeichen erkennen und behandeln“. Warnzeichen rechtzeitig und zweifelsfrei zu erkennen, kann im Notfall nicht nur Panik reduzieren und Schäden minimieren, sondern auch Leben retten. Mit über 300.000 Fällen pro Jahr gehören Herzinfarkte in Deutschland dabei zu den besonders verbreiteten Erkrankungen. Es lohnt sich also für alle informiert und vorbereitet zu sein.

Weitere Informationen zur Herzgesundheit und zum Weltherztag findest du bei der Deutschen Herzstiftung unter https://herzstiftung.de/.

Muttersprachliche Informationsveranstaltungen bieten unsere geschulten MiMis an. Außerdem entwickeln wir derzeit einen mehrsprachigen Online-Guide zu diesem Thema.

Unsere Förderer und Partner